Selbstfürsorge - leben Sie das?

Es ist für uns alle selbstverständlich, dass wir uns FÜRSORGLICH um unsere Kinder, Partner, Eltern, Freunde etc. kümmern. Nur eine Person vernachlässigen wir dabei ganz gerne: UNS SELBST!

Nehmen Sie sich genügend Zeit, gut auf sich zu schauen?

Nein?

Das sollten Sie aber, denn: 

  1. wenn Sie es nicht tun, warum sollten es dann die anderen tun?
  2. wenn Sie nicht gut auf sich und Ihre Gesundheit achten, dann können Sie möglicherweise demnächst auch nicht mehr Ihre Liebsten gut umsorgen.

Sie sind sich selbst am nächsten. Und damit meine ich ganz bestimmt kein egoistisches Verhalten. Aber wenn Sie kraftlos und ausgepowert sind, wird es natürlich auch anstrengender, für andere da zu sein. Um nicht früher oder später frustriert sich selbst und den anderen vorzuwerfen, dass man immer alles für die anderen getan hat, nehmen Sie sich rechtzeitig Zeit für sich selbst.

Das hat etwas mit Selbstachtung und Wertschätzung zu tun. Welchen Stellenwert räumen Sie sich selbst ein? Denken Sie einmal in Ruhe darüber nach.

 

Und dann achten Sie gut auf sich, indem Sie Dinge tun, die SIE gerne machen, die IHNEN gut tun. Das ist natürlich sehr individuell. Und es kann auch sein, dass manche von Ihnen auf die Schnelle gar nicht wissen, was sie gerne machen. Weil sie vielleicht schon zu lange im "Hamsterrad" laufen... Gerade dann ist es wichtig, sich bewusst "Termine mit sich selbst" im Kalender rot einzutragen - und keinen auszulassen!

 

Und was könnten Sie dann alles tun? Hier ein paar Vorschläge (wie gesagt, das ist sehr individuell):

  • Sport, malen, Musik, basteln, lesen oder andere Hobbys
  • in die Luft schauen, tagträumen, ein Bad nehmen ...
  • Spaziergang "mit sich selbst" - genießen Sie die Natur, das Alleinsein, die Ruhe, das Nichtmüssen, das aus dem Alltag Aussteigen, neue Ideen zu sammeln ... 

Außerdem habe ich noch eine Idee, die Sie 1 x täglich umsetzen können:

Nehmen Sie täglich etwas Schönes ganz bewusst, in aller Stille und Dankbarkeit für ein paar Minuten wahr. Das kann ein Sonnenauf-/untergang sein, eine Blume oder ein Sonnenblumenfeld, die Natur, spielende Kinder, Tiere ....

 

Gerade, wenn die Kinder noch klein sind und uns sehr viel brauchen, ist es sinnvoll, zum Ausgleich auch Zeiten für sich zu schaffen. Auch wenn wir die Rolle als Mutter/Vater, Frau/Mann, Tochter/Sohn gut ausfüllen, ist es dennoch wichtig, auch auf unsere eigene Persönlichkeit und unsere Bedürfnisse zu achten.

Nur wenn es Ihnen selbst gut geht, können Sie dafür sorgen, dass es auch Ihren Liebsten gut geht.

 

Wenn Sie es verpassen, täglich auf sich zu achten, sondern sich nur von Wochenende zu Wochenende hanteln, besteht die Gefahr, dass Sie bis Freitag schon so erschöpft sind, dass die 2 Tage dann nicht mehr reichen, um sich zu erholen. Und sehr oft sind die Wochenenden ja auch vollgepackt mit Dingen, die wir machen MÜSSEN, statt Dingen, die wir tun WOLLEN ;-).

 

 

Sie sind vielleicht die erste (=wichtigste) Stufe einer Leiter, aber wenn diese kaputt ist, kann es schwierig werden...

 

Zoom

Skype

MS Teams

Telefon

Gerti Poschner

8570 Voitsberg

hier finden Sie mich

 

Mobil: 0699 / 10 89 91 81

office@gerti-poschner.at

 

oder nutzen Sie das

Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Gerti Poschner