Schulhefte-Einkauf mit Spaß und Lerneffekt:

  1. Planen Sie auf jeden Fall ausreichend Zeit dafür ein!

 

  1. In der 1. Klasse Volksschule zeigen Sie vor, beziehen Ihr Kind aber aktiv mit ein.
  1. Sie lesen vor, welches Heft gesucht wird (z.B. Quartheft, liniert).
  2. Sie erklären dem Kind: was ist ein Quartheft, was bedeutet liniert, kariert, etc.
  3. Sie lassen Ihr Kind nun das passende Heft suchen.
  4. So geht’s dann mit allen Heften und Utensilien weiter.
  5. Sie kontrollieren nochmal gemeinsam, ob alle Hefte richtig ausgewählt wurden.
  6. Sie bezahlen an der Kasse.

 

  1. Ab der 2. Klasse Volksschule kann Ihr Kind schon lesen und soll daher diese Aufgabe auch übernehmen. Sie besprechen neue Bezeichnungen vorab, haben aber nur mehr „überwachende“ Funktion - das heißt, Sie sind für Fragen da, lassen aber Ihr Kind selber handeln. Am Ende natürlich gemeinsam kontrollieren, ob alle Hefte richtig ausgewählt wurden. Sie besprechen mit Ihrem Kind, was das alles kosten wird.

 

  1. Ab der 3. Klasse können Sie Ihr Kind bereits einschätzen lassen, was der Einkauf kosten wird und ihm das Geld dafür aus Ihrer Geldtasche geben. Ihr Kind bezahlt an der Kasse.

 

  1. In der 4. Klasse Volksschule begleiten Sie Ihr Kind zwar noch, aber grundsätzlich wird es den Einkauf bereits alleine bewältigen können.

 

Je mehr Verantwortung Sie Ihrem Kind übertragen, desto interessanter ist die Aufgabe auch für Ihr Kind. Und: umso schneller lernt es, sich selbst zu organisieren. Aber Vorsicht: nicht überfordern, sondern es muss immer die richtige Balance zwischen bereits Erlerntem und Neuem herrschen.

 

Niemals vergessen: LOBEN - LOBEN - LOBEN

 

Was hat Ihr Kind davon?

  • Gemeinsames Erlebnis mit den Eltern
  • Spaß am Schuleinkauf
  • Vorfreude auf den Unterricht
  • Es erfährt, welches Heft für welches Unterrichtsfach vorgesehen ist und kann sich dann im Unterricht wiederum besser organisieren
  • Es lernt von der Pieke auf, wie man so einen Einkauf organisiert
  • Es wird schneller selbständig
  • Es genießt ein Erfolgserlebnis

 

 

Was haben Sie davon?

  • Gemeinsames Erlebnis mit Ihrem Kind
  • Mehr Spaß am Schuleinkauf (durch Ihre Vorbild-Funktion übertragen Sie das auch auf Ihr Kind!)
  • Ihr Kind erledigt diese Aufgabe schneller ohne Ihre Hilfe

 

Denn wie oft läuft es so, dass wir als Eltern die Dinge für das Kind übernehmen und plötzlich von ihm erwarten, dass es das alleine kann. Aber woher soll es das dann können?

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei diesem gemeinsamen Event!

 

 

Zoom

Skype

MS Teams

Telefon

Gerti Poschner

8570 Voitsberg

hier finden Sie mich

 

Mobil: 0699 / 10 89 91 81

office@gerti-poschner.at

 

oder nutzen Sie das

Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Gerti Poschner